Moderner und benutzerfreundlicher: Internetauftritt der Feuerwehr Marburg bekommt neues einheitliches Aussehen
Marburg. Die Homepage der Marburger Feuerwehren hat ein neues Aussehen zum neuen Jahr: moderner, benutzerfreundlicher und einheitlich. Denn: Die Internetauftritte aller 16 Stadtteilfeuerwehren, der Kinder- und Jugendfeuerwehr, des Blasorchesters und der Modellbaugruppe haben nun durch ein eigens programmiertes Design ein einheitliches Aussehen mit Wiedererkennungswert – das macht den Netzauftritt der Marburger Feuerwehr hessenweit einzigartig.

Benutzerfreundlicher und moderner: Der neue Look der Homepage der Feuerwehr Marburg.
Bessere Ausstattung für schnellere und effizientere Hilfeleistung
Wehrda, Michelbach und Wehrshausen erhalten Löschfahrzeuge mit neuester Technik
Marburg. Seit knapp 30 Jahren sind die Fahrzeuge der Feuerwehren Wehrda, Michelbach und Wehrshausen bereits im Einsatz. Jetzt werden sie in den Ruhestand geschickt und durch Löschfahrzeuge der neuesten Generation ersetzt. Das lässt sich die Universitätsstadt Marburg knapp 500.000 Euro kosten. Doch damit nicht genug. Um noch effektiver bei der Menschenrettung und Brandbekämpfung vorgehen zu können, gibt es für alle 16 Stadtteilfeuerwehren jeweils eine Wärmebildkamera und eine Ausrüstung zur Waldbrandbekämpfung im Wert von 70.000 Euro dazu.