12.09.2018 - EINE DOSE, die Ihr Leben retten könnte!
Die ebenso einfache wie wirkungsvolle Idee, eine Dose mit den wichtigsten medizinischen Informationen für den Notfall im heimischen Kühlschrank aufzubewahren stammt ursprünglich aus England.
Die Dose wird gut sichtbar in der Innentür des Kühlschranks deponiert.
Ein Datenblatt in der Dose stellt den Ersthelfern sofort im Notfall relevante Informationen zur Verfügung. Zwei Aufkleber, einer an der Innenseite der Haustür, der zweite an der Außenseite der Kühlschranktür, zeigen an, dass eine SOS-Dose für die Rettungskräfte vor Ort ist.
Warum im Kühlschrank?
Ein Kühlschrank ist in jedem Haushalt vorhanden und schneller zu finden, als z.B. eine Notfallmappe. Wenn Sekunden über ein Leben entscheiden, behindert langes Suchen nach Informationen die Arbeit der Rettungskräfte.

Weiterlesen ...
07.08.2018 - Einsatz für den Katastrophenschutzzug Marburg in Kirchhain
Der Katastrophenschutzzug der Feuerwehr Marburg, der sich aus mehreren Stadtteilfeuerwehren zusammensetzt, wurde gestern Abend um 21:20 Uhr nach Kirchhain zur Unterstützung bei der Unwetterlage angefordert. Der Kräfte derFeuerwehr Marburg kehrten erst am nächsten Morgen gegen 6 Uhr zurück.

Weiterlesen ...